© SONNENTOR
Rezept für

Brennnessel-Tipps zur Pflanzenstärkung

Mit ein paar einfach Tipps kannst du deine Planzen stärken!
Keine Bewertung

Zutaten

Tipp 1: Brennnessel
  • frische Brennnessel
Tipp 2 : Brennnesselsud
  • frische Brennnessel
  • Wasser
Tipp 3: Brennnesseljauche

Zubereitung

Tipp 1: Brennnessel


  1. Brennnessel direkt in den Blumentopf streuen und ein bisschen einarbeiten, oder frische Erde darüber streuen und dann gießen.

Tipp 2: Brennnesselsud


  1. Du füllst einen Haushaltseimer zu einem Drittel mit frischen Brennnesseln und gießt ihn mit Wasser – wenn vorhanden Regenwasser – auf. Über Nacht darf das Ganze ziehen – so gehen die guten Nährstoffe ins Wasser über. Am nächsten Tag kannst du damit deine Pflanzen verwöhnen und die eingeweichten Brennnesseln gleich als Mulch rund um die Pflanzen verteilen – das wirkt fast so kraftvoll wie echte Jauche!

Tipp 3: Brennnesseljauche


  1. Sie stärkt deine Pflanzen von innen heraus, denn sie liefert wertvolle Nährstoffe wie Stickstoff und Kalium. Sie wird als hervorragender Dünger und Mittel gegen Blattläuse hoch geschätzt.

    Zur Herstellung von Brennnesseljauche werden zerkleinerte Brennnesseln mit Wasser angesetzt – am Besten Regenwasser (1 kg frische Brennnesseln – ohne Blüten oder Samen ODER 200g getrocknete Brennnesseln auf 10 Liter), täglich umgerührt und zwei bis drei Wochen an einem warmen, schattigen Ort vergoren. Nach dem Abseihen entsteht ein vielseitig einsetzbares Pflanzenmittel. Als natürlicher Dünger (1:10 verdünnt), zur Stärkung.